
Ideenreichtum trifft Industriedenkmal
Die Freiburger Lokhalle wurde von 1903 bis 1905 von den Großherzoglich Badischen Staatseisenbahnen auf dem Güterbahnhof Nord gebaut. Die monumentale Hallenlage ist laut der Denkmalliste des Landes Baden-Württemberg „sicher das bedeutendste Beispiel von Industriearchitektur aus der Zeit der Jahrhundertwende in Freiburg“. Seit 2011 befindet sich dieses Kulturdenkmal mit einer Nutzfläche von rund 10.000 Quadratmetern in privater Hand und wird aufwändig revitalisiert.


Büros in einmaligem Ambiente
Die Lokhalle Freiburg ist heute der Kultur- und Kreativbahnhof von Freiburg. In den unterschiedlichen Gebäudeteilen arbeiten etwa 20 Firmen mit mehr als 100 Beschäftigten.